Eröffnet werden die Feiern mit einem Konzert des Jugendsymphonieorchesters Leipzig, der Partnerstadt Addis Abebas, am Freitag, den 13. Februar. Am folgenden Samstag werden die Ehemaligen und „Jetzigen“ einen Äthiopischen Abend mit Live-Musik feiern und dabei Projekte zur zukünftigen Zusammenarbeit zwischen den Alumni und der Schule anstoßen. Zuvor wird der ehemalige Schüler Prof. Dr. Müller, Leiter des Karlsruher Instituts für Experimentelle Kernphysik, einen Vortrag halten. Am Sonntag steht eine ganztägige historische Stadtrundfahrt an, die von dem Architekten Fasil Giorghis geleitet wird, und die Teilnehmer zu den früheren Schulgebäuden führen wird. Das festliche Highlight wird die Jubiläumsfeier am Montag, 16. Februar sein. Nach der Begrüßung und Eröffnung durch die Schulleiterin und den Botschafter der Bundesrepublik Deutschland werden sich Ehemalige, Schüler und Eltern folgenden Themen widmen: Der neue Staudamm am Blauen Nil, Erlebniswelt Weltmusik, eine kurze Einführung in die äthiopische Geschichte und eine persönliche Beurteilung der Ära Kaiser Haile Selassies, Neuestes aus der Kernphysik-Forschung, Papier-Recycling, Schüler berichten über das Jubiläum, Exkursion zum Beer Garden Inn Addis Abeba, Schulgeschichte(n) und Äthiopische Märchen. Weiterhin freuen wir uns auf die Lesung des Alumnus und Großneffen Kaiser Haile Selassies, Dr. Prinz Asfa-Wossen Asserate, der aus seinem jüngsten Buch, „Der letzte Kaiser von Afrika“ lesen wird sowie Gesprächen mit Botschafter Dr. Claas Knoop und dem äthiopischen Honorarkonsul in Bremen Thomas Gerkmann.