Anlässlich der diesjährigen Botschafterkonferenz fand am 27. August 2019 ein Wirtschaftstag im Auswärtigen Amt in Berlin statt. Unter dem Motto „Multilateralismus gestalten: die Wirtschaft als Partner in Europa und der Welt“ trafen vor Ort rund 200 Botschafter/-innen und Generalkonsul/-innen mit Vertretern von Wirtschaft und Verbänden zusammen. In seiner Rede sagte Außenminister Heiko Maas: „Wir brauchen Unternehmen, Verbände und alle Ebenen der Gesellschaft, um gemeinsam für unsere Werte einzustehen.“ Ein weiteres Schwerpunktthema war die Digitalisierung und der Umgang damit. Auch die EU-Kommissarin für Wettbewerb, Margrethe Vestager, begrüßte die Teilnehmenden mit einer Rede. Im Rahmen des Themas Fachkräftegewinnung und -einwanderung wurden ferner auch Informationsangebote des Auswärtigen Amtes und der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen zu den Deutschen Auslandsschulen gemacht.
Spannende Diskussion beim Wirtschaftstag des Auswärtigen Amts in Berlin: Margrethe Vestager, EU-Kommissarin für Wettbewerb, Konsul Thomas Gerkmann (l.), F. Undütsch GmbH - strategischer Partner des WDA und Schullieferant, und Thilo Klingebiel (r.), Geschäftsführer WDA