Geschichte

v. Christus - 15 Jh.

Um 1490 v. Christus

Expedition der ägyptischen Pharaonin Hatschepsut nach Punt 

5. -3. Jh. v. Christus

Präaxumitische Kultur, Inschriften in altsüdarabischer Sprache, Tempel von Yeha 

1. Jahrhundert

erste Inschriften in Altäthiopisch , Nennung Königreich D’MT 

Um 200

König Gadar 

Um 270

erste Münzen unter König Endubis 

Ca. 325 – 355

Einführung des Christentums (Bischof Frumentius) 

540 bis 580

Die Königreiche Nobatia, Makuria und Aldodia werden zum Christentum missioniert 

622

Beginn der islamischen Zeitrechnung 

Um 880

Berichte über jüdische Stämme in Äthiopien 

Um 1167

König Lalibela, legendärer Erbauer der Felsenkirchen in Roha (=Lalibela) 

1268

Erneuerung der salomonischen Dynastie 

1314-1344

Amda Sion, Blüte der Literatur, Ausbreitung des Christentums 

1387

Delegation nach Ägypten, Kontakte nach Europa

1946/47

Äthiopische Hilfsmittel kommen im kalten Winter im zerstörten Deutschland an 

1952

Eritrea kommt im Rahmen einer Föderation an Äthiopien 

1954

Kaiser Haile Selassie kommt zum Staatsbesuch in die junge Bundesrepublik Deutschland 

1955

Erneuerung der Verfassung 

1955

Eröffnung der Deutschen Schule Addis Abeba durch Haile Selassie I. 

1961

Beginn des bewaffneten Kampfes in Eritrea 

1962

Annexion Eritreas 

1972/1973

Dürrekatastrophe 

1974

Revolution, Absetzung des Kaisers Haile Selassie I. 

1977

Machtergreifung durch Mengistu Haile Maryam 

1977/78

Ogaden-Krieg, Bruch mit den USA, Unterstützung durch UdSSR und Kuba 

1984/1985

Dürrekatastrophe 

1987

Ausrufung der Demokratischen Volksrepublik Äthiopiens 

1991

Flucht Mengistus, EPRDF übernimmt die Macht 

1993

Eritrea wird unabhängig 

1995

Ausruf der Demokratischen Bundesrepublik Äthiopien, Freie Parlaments und Regionalwahlen, Staatspräsident Negasso Gidada und Premierminister Meles Zenawi

15 Jh. - 20 Jh.

1441

Äthiopische Geistliche auf dem Konzil in Florenz 

1494-1508

Naod

1540-1559

Gelawdeos 

ab 1545

Wunderbewegung der Oromo 

1628

Jesuit Mendez überzeugt den Kaiser, die Oberhoheit des Papstes anzuerkennen, Umgestaltung der äthiopischen Kirche 

1632-1667

Gründung der Hauptstadt in Gondar 

1634

Vertreibung der Jesuiten, Katholiken wird das Betreten Äthiopiens untersagt 

1668

Trennung von Christen, Juden und Moslems 

1769

Schottischer Reisender James Bruce in Äthiopien 

1771-1855

Rivalisierende Fürsten beherrschen Gondar 

1813-1847

Negus Sahle Selassie regiert in Shoa 

1855-1868

Ende der Fürstenzeit, Reformen des Steuerrechts, der Arme und der Geistlichkeit, Beginn der Modernisierung 

1869

Eröffnung des Suez-Kanals 

1889-1913

Menelik II. 

1889

Vertrag von Wetcale (Uccialli) 

1890

Gründung der Italienischen Kolonie Eritrea 

1896

Schlacht bei Adua

20 Jh. - 21 Jh.

1902

Festsetzung der Grenze Äthiopiens mit dem Anglo-Ägyptischen Sudan und Britisch Ost Afrika (Kenia) 

1905

Kaiser Wilhelm II und Kaiser Menelik II zeichnen Deutsch-Äthiopischen Handels-und Freundschaftsvertrag 

1913-1916

Lij Iyasu 

1916-1930

Zawditu 

1930

Der legendäre Kaiser Haile Selassie I. besteigt den Thron 

1931

Erste Verfassung 

1935

Italienische Aggression gegen Äthiopien und Besatzung bis 1941 
21 Jh.

2001

Äthiopisches Parlament wählt Lt. Girma Wolde Giorgis zum Präsidenten 

2003

Prinz Asfa-Wossen Asserate schreibt mit „Manieren“ einen Bestseller in Deutschland und wirbt in vielen Deutschen Städten für Interesse und Begeisterung an Äthiopien 

2004

Internationale Einigung über Nutzung des Nilwassers 

2005

freie Parlamentswahlen / Äthiopien und Deutschland feiern 100 Jahre Diplomatische Beziehungen 

2007

Millenniumsfeiern in Äthiopien und Wiederwahl Lt. Girma Wolde Giorgis zum Präsidenten 

2010

Parlamentswahlen mit riesen Erfolg für die EPRDF und Ministerpräsident Meles Zenawi 

2012